Reglement für NSR Mosler
Technisches Reglement 1.0, Stand 28.12.2020
Vorwort: in 2021 wollen wir auch mit den schnellen NSR Moslern bei 12 Volt spielen. Alle Modelle und Baujahre sind zugelassen, egal wann Ihr so ein Modell erworben habt und welche Technik verbaut ist, Ihr könnt teilnehmen und auch im erlaubten Rahmen optimieren. Ein ootb Fahrzeug ist nach entfernen des Magneten zugelassen. Zielist es mit diesen schnellen Autos Spaß zu haben ohne das neue Investitionen anfallen.
- Erlaubte Modelle: NSR Mosler MT900R
- Chassis: alle Varianten/Farben/Härtegerade: Sidewinder, Anglewinder, Inliner alle Baujahre
- Fahrwerksmagneten und Gewichte zur Trimmung sind verboten
- Motorträger: alle zum Chassis verfügbaren Varianten/Farben/Härtegerade, Federungen von NSR sind erlaubt
- Karosserie muss lackiert sein, und muss wie das Chassis und der Motorträger nicht bearbeitet werden
- alle Schraubbefestigungen in Karossier und Motorträger müssen verschraubt sein
- Achsen und Lager nur original NSR, das verkleben der Hinterachslager ist erlaubt
- Achsdistanzen dürfen eingesetzt werden, Hersteller freigestellt
- die maximale Spurweite beträgt 65mm, die Karosserie muss die Reifen vollständig abdecken.
- Motor: Folgende NSR Motoren sind für die verschiedenen Antriebskonzepte zugelassen:
Sidewinder bis maximal Shark 25.000
Anglewinder bis maximal King Evo 21.400
Inliner bis maximal King Evo 25.000
nur mit original- und unbeschädigter Banderole.
- Getriebe: zugelassen sind alle NSR Metall und Plastikzahnräder sowie Motorritzel, die Übersetzung ist freigestellt
- Felgen: Vorderachse und Hinterachse: nur Original NSR 16" oder 17". Felgeneinsätze dürfen verklebt werden
- Reifen:
Vorderreifen: original NSR Gummireifen, unverklebt, unversiegelt, müssen die komplette Felge abdecken. Die Kennzeichnung NSR muss deutlich in voller Höhe erkennbar sein,
Hinterreifen: BRM BRS 102 , 19x10, 30 Shore - Ausgabe von der Rennleitung und unverklebt gefahren
- Leitkiele und Leitkieldistanzen: es sind alle NSR Leitkiele und Distanzen zugelassen
- Schleiferlitze ist freigestellt muss jedoch mit den original NSR Hülsen im Leitkiel befestigt werden
- Motorkabel: original NSR oder andere Hersteller max 0,25 Quadratmillimeter. Das Motorkabel darf mit Kleber oder Klebeband im Chassis fixiert werden. Die Kabel müssen so verlegt werden das die Vorderachse frei dreht
- Schrauben: Schrauben zur Befestigung sind alle Hersteller zugelassen, nur nichtmagentische Schrauben
- Bodenfreiheit: Das Chassis und der Motor dürfen auf einer Richtplatte nirgendwo aufliegen
Was nicht erlaubt ist, bleibt verboten.
Ansprechpartner für das Reglement: Andreas Hatz